Seit der aktuellen Saison verstärkt Eigengewächs Kilian Kress den Kader unserer ersten Mannschaft. Im folgenden Interview könnt ihr ihn besser kennenlernen:

Mit welchem Spitznamen darf man dich ansprechen?

Mein Spitzname ist Didi/Did. Diesen habe ich mir als Kind selbst gegeben und bis heute behalten.

Du bist 19 und in deiner ersten Herrensaison. Wie sah deine Spielerlaufbahn bis jetzt aus?

Das Fußballspielen habe ich bei meinem Heimatverein TSV Windsbach angefangen und habe dort von der G – E Jugend gespielt und die Leidenschaft für Fußball entdeckt und nicht mehr verloren. In meinem ersten Jahr D-Jugend lief ich noch für die JFG Rangau auf, nach deren Auflösung habe ich mich für den TSC entschieden und bin seitdem hier.

Was verbindest du mit dem TSC als Verein? Was waren deine Highlights in deiner Fußballlaufbahn bis jetzt?

Ich verbinde mit dem TSC starken Zusammenhalt, da man immer unterstützt wird, sowohl von den Spielern als auch von den Fans, und dadurch eine familiäre Atmosphäre herrscht.
In meiner TSC Jugend bin ich mit meiner Mannschaft mehrmals aufgestiegen, aber mein persönlich bestes Highlight bis jetzt war der Pokalsieg in der U19.

Du bist ohne Umwege direkt ein fester Bestandteil des Kaders der ersten Mannschaft geworden. Was war die größte Umstellung beim Wechsel aus der Jugend? Wie siehst du deine Rolle innerhalb der Mannschaft und hast du damit überhaupt gerechnet?

Die größte Umstellung für mich war der Altersunterschied und die damit verbundene Erfahrung der älteren Spieler. Da mich der Trainer und die Mannschaft extrem gut aufgenommen haben und ich mich direkt sehr wohl gefühlt habe, war die Umstellung für mich nicht so relevant.
Es war schon immer mein Ziel, irgendwann für die 1. Mannschaft des TSC zu spielen. Dass es nun auf Anhieb so schnell geklappt hat, macht mich sehr stolz und dankbar.

Was ist dein Fazit zum bisherigen Saisonverlauf? Was war dein bisheriges Highlight?

Bis jetzt haben wir eine starke Saison gespielt, mit der am Anfang, glaube ich, in der neuen Liga niemand gerechnet hat. Trotzdem müssen wir jetzt in den letzten Spielen nochmal alles geben und eine Schippe drauf legen, um die Saison perfekt zu machen. Ich finde es unglaublich, wie wir in manchen Spielen nicht aufgeben und dadurch noch stärker werden und schon oft gezeigt haben, dass wir im richtigen Moment Spiele entscheiden.

Was sind deine persönlichen sowie deine Mannschaftsziele im aktuellen Spielverlauf?

Meine persönlichen Ziele sind es, mich permanent weiterzuentwickeln, dazzuzlernen sowie meine Schwächen zu verbessern. Mit der Mannschaft möchte ich auf jeden Fall unsere Leistung aus den ersten 20 Spiele nach der Winterpause bestätigen.

Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten? Wie würdest du deinen Spielstil charakterisieren? Hast du ein fußballerisches Vorbild außerhalb und innerhalb des TSCs?

Ich fühle mich als Stürmer sehr wohl und würde meinen Spielstil daher als klassischen 9er bezeichnen, da ich einen guten Abschluss und einen robusten Körper habe.
Mein Vorbild ist Kylian Mbappé.

Was ist deine Message an die TSC-Fans?

Erst einmal ein riesengroßes Dankeschön für die bisherige Unterstützung, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel. Es sind immer wahnsinnig viele TSCler dabei, was der Mannschaft enorm hilft. Für mich ist es sehr beeindruckend und motivierend, wenn am Spielfeldrand so viele Fans stehen und sich für die Mannschaft interessieren und mitfiebern.
Ich wünsche mir, dass wir weiterhin so zahlreich unterstützt werden und wir uns mit Siegen bedanken und zusammen feiern können.

Wenn du nicht gerade am Sportplatz bist: Wie gestalteste du deine Freizeit?

In meiner Freizeit mache ich viel mit Freunden und Familie. Außerdem spiele ich gerne Dart: Im Durchschnitt habe ich einen 55-60er Average und schon das ein oder andere Mal eine 180 geworfen. Mein bester Checkout war der Big Fish – die 170.

Wie läuft für dich der perfekte Spieltag ab?

An einem perfekten Spieltag versuche ich nach Möglichkeit auszuschlafen und frühstücke gemütlich. Danach mache ich mich fertig, packe meine Tasche und fokussiere mich auf das Spiel. Meist unterstütze ich die 2. Mannschaft als Zuschauer, da diese ja oft vor uns spielt. Nach unserem Spiel mit hoffentlich 3 Punkten gehe ich nach Möglichkeit noch mit der Mannschaft essen.
Am Ende des Tages gehe ich meistens früher ins Bett.

Was ist dein Lieblingsverein?

FC Bayern München
(Anmerkung der Redaktion: Wir distanzieren uns deutlich von dieser Antwort!)

Kategorien: AllgemeinHerren

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert